- DIN 8318
Norm; 1984-01 Radioaktive Leuchtfarben für Zeitmeßgeräte; Begriff, Anforderungen, Prüfung - DIN 8309
Norm; 1981-02 Antimagnetische Eigenschaften von Kleinuhren; Begriff, Anforderungen, Prüfung - ISO 764
Norm; 2002-07 Uhrenwesen - Antimagnetische Uhren - DIN 8308
Norm; 1981-02 Stoßsicherheit bei Kleinuhren; Begriff, Anforderungen, Prüfung - ISO 1413
Norm; 1984-04, NIHS 91-10 Uhrenwesen; stoßsichere Uhren - DIN 8310
Norm; 1984-12 Wasserdichtheit von Kleinuhren; Begriff, Anforderungen, Prüfung - ISO 2281
Norm; 1990-04 Uhrenwesen; wasserdichte Uhren - DIN 8306
Norm; 1983-09 Taucheruhren; Sicherheitstechniche Anforderungen und Prüfung - ISO 6425
Norm; 1996-07 Taucheruhren - DIN 8230
Norm; 1989-11 Kleinuhren; Benennung von Einzelteilen - DIN 8231
Norm; 1989-01 Kleinuhren; Benennungen von Einzelteilen für Zusatzeinrichtungen - DIN 8234
Norm; 1987-05 Zeigerwerkshöhen für Kleinuhren; Nennmaße - DIN 8235-1
Norm, 1989-07 Einteilung und Aufbau der Zeitmeßgeräte; Uhrenarten - DIN 8236-1
Norm, 1970-03 Zeitmeßtechnische Begriffe; Anzeige, Gang - DIN 8236-2
Norm, 1971-07 Zeitmeßtechnische Begriffe; Frequenz, Periodendauer - DIN 8236-3
Norm, 1971-07 Zeitmeßtechnische Begriffe; Koeffizienten des Ganges - DIN 8236-4
Norm, 1975-04 Zeitmeßtechnische Begriffe; Prüflagen für Uhren - DIN 8236-5
Norm, 1987-01 Zeitmeßtechnische Begriffe; Technisch-kaufmännische Begriffe - DIN 8237
Norm; 1982-10 Goldauflagen für Kleinuhrgehäuse; Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung - DIN 8240-1
Norm; 1974-12 Kleinuhren; Formen und Bemaßung von Uhrwerken - DIN 8240-2
Norm; 1974-12 Kleinuhren; Größen und Durchmesser runder Werke - DIN 8240-3
Norm; 1986-07 Kleinuhren; Größen und Hauptabmessungen von Formwerken - DIN 8240-4
Norm; 1987-06 Kleinuhren; Stellwellenlage für runde Werke und Formwerke - DIN 8240-5
Norm; 1987-09 Kleinuhren; Bohrungen für Zifferblattfüße in der Werkplatte - DIN 8242-3
Norm; 1987-09 Zifferblätter für Kleinuhren; Prüfumfang für die Abnahme - DIN 8249-1
Norm; 1977-02 Zeiger für Kleinuhren; Nennmaße - DIN 8249-2
Norm; 1977-02 Zeiger für Kleinuhren; Grenzmaße für Zeigerbohrungen und Zeigerwellen - DIN 8249-3
Norm; 1977-02 Zeiger für Kleinuhren; Kombinationen von Bohrungen für Zeigersätze - DIN 8253-4
Norm; 1992-03 Runde Uhrgläser für Kleinuhren; Mineralgläser; I-Dichtungen, Maße - DIN 8254
Norm; 1974-12 Stoßsicherungen für Kleinuhren; Hauptmaße, Passungen - DIN 8255-1
Norm, 1972-11 Spiralfederrollen für Uhren, geschlitzt, rund - DIN 8257-1
Norm, 1987-11 Lagersteine der Feinwerktechnik; Lochsteine für Uhren, flach - DIN 8257-2
Norm, 1969-11 Lagersteine der Feinwerktechnik; Lochsteine für Uhren, bombiert - DIN 8257-3
Norm, 1987-11 Lagersteine der Feinwerktechnik; Lochsteine für Uhren, planparallel - DIN 8258
Norm, 1969-01 Lagersteine der Feinwerktechnik; Decksteine für Uhren - DIN 8260
Norm; 1987-07 Stellwellen (Aufzugwellen) für Kleinuhren; Hauptmaße - DIN 8265-1
Norm; 1987-06 Gehäuse für Kleinuhren; Zifferblattausschnitt, Zifferblattüberdeckung - DIN 8270-1
Norm; 1988-07 Zeiger für Großuhren; Anschlußmaße, Passungen, Maßkombinationen - DIN 8270-2
Norm, 1987-08 Zeiger für Großuhren; Längen - DIN 8272
Norm; 1982-03 Körnerschrauben für Uhren - DIN 8273-2
Norm; 1982-05 Körnerbolzen für Uhren, ohne Kopf - DIN 8276-2
Norm; 1972-11 Runde Glasdeckel für Großuhren; Anschlußmaße für Glasdeckel mit Zifferblatt - DIN 8279-1
Norm; 1987-09 Lagerbuchsen für Uhren, flach - DIN 8279-2
Norm; 1987-09 Lagerbuchsen für Uhren, bombiert - DIN 8283
Norm; 1974-12 Steinfutter für Kleinuhren - DIN 8289
Norm; 1975-03 Armbänder für Uhren; Anschlußmaße - DIN 8293-2
Norm, 1976-01 Unruhwellen für Uhren; Einfache Unruhwellen - DIN 8294
Norm; 1977-11 Unruhwellen für Großuhren; Körnerwellen - DIN 8301
Norm; 1987-09 Gehäuse für Großuhren; Prüfumfang für die Abnahme - DIN 8304
Norm, 1989-02 Spiralfedern für Uhren; Kenn-Nummern - DIN 8310
Norm, 1984-12 Wasserdichtheit von Kleinuhren; Begriff, Anforderungen, Prüfung - DIN 8311
Norm, 1972-04 Zeitwaagen für die Uhrentechnik; Anforderung, Prüfung - DIN 8312-1
Norm; 1975-06 Technische Anforderungen und Prüfung für Kleinuhren und Kleinuhrwerke; Kleinuhren mit Paletten-Ankerhemmung - DIN 8312-2
Norm; 1975-06 Technische Anforderungen und Prüfung für Kleinuhren und Kleinuhrwerke; Kleinuhren mit elektrischer Energiequelle, Frequenz des Schwingsystems <= 1000 Hz - DIN 8312-3
Norm; 1977-04 Technische Anforderungen und Prüfung für Kleinuhren und Kleinuhrenwerke; Kleinuhren mit Stiftankerhemmung - DIN 8313-1
Norm; 1975-11 Technische Anforderungen und Prüfung für Großuhren und Großuhrwerke mit eigener elektrischer Energiequelle; Frequenz des Schwingsystems <= 1000 Hz - DIN 8313-2
Norm; 1977-03 Technische Anforderungen und Prüfung für Großuhren und Großuhrwerke mit eigener elektrischer Energiequelle; Frequenz des Schwingsystems <= 1000 Hz, Lieferbedingungen für lose Werke - DIN 8314-1
Norm; 1990-05 Parkzeitüberwachungsgeräte; Parkuhren; Einteilung, Begriffe, Anforderungen - DIN 8314-3
Norm, 1989-09 Parkzeitüberwachungsgeräte; Beschriftungen - DIN 8319-1
Norm; 1980-10 Chronometer; Armbandchronometer mit einer Frequenz des Schwingsystems <= 1000 Hz, Begriff, Anforderungen, Prüfung - DIN 8324
Norm; 1984-05 Skaleneinstellringe für Kleinuhren; Bemaßung und Benennungen - DIN 8325-1
Norm; 1987-05 Quarz-Großuhren; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung B DIN 8325-2 Norm; 1989-12 Quarz-Großuhren; Wecker; Anforderungen, Prüfung - DIN 8326-1
Norm; 1988-06 Quarz-Kleinuhren; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung - DIN 8327
Norm; 1982-11 Uhren-Etikett - DIN 8327 Beiblatt 1
Norm, 1982-11 Uhren-Etikett; Beispiel eines Etikett-Datensatzes - DIN 8328-3
Norm, 1984-01 Uhren-Nummerung; Energiequelle, -speicher, Aufzugart, Schwingsystem, Schutzeinrichtungen und Zusatzeinrichtungen - DIN 18032-3
Norm, 1997-04 Sporthallen - Hallen für Turnen und Spielen und Mehrzwecknutzung - Teil 3: Prüfung der Ballwurfsicherheit - DIN 31300
Norm; 1989-07 Bildzeichen für Uhren - DIN 31302
Norm; 1987-06 Großuhren; Pendelstäbe - DIN 41071-1
Norm, 1976-11 Zeiger für elektrische Uhren; Keil-Zeiger - DIN 41071-2
Norm, 1976-11 Zeiger für elektrische Uhren; Loch-Zeiger - DIN 41072
Norm, 1978-03 Zeigerwellen für elektrische Uhren; Anschlußmaße - DIN 41073
Norm, 1978-03 Zeigerbefestigungen für elektrische Uhren; Anschlußmaße - DIN 41074
Norm; 1974-11 Aufhängepunkte an elektrischen Wanduhren für Innenräume - DIN 41075
Norm; 1974-04 Sichtweiten für elektrische Uhren - DIN 41077
Norm; 1980-04 Zweipoliger Stecker für gepolte Nebenuhren; Anschlußmaße - DIN 41078
Norm; 1980-04 Wandarme für Nebenuhr - DIN 41080-1
Norm, 1979-12 Zeitdienst; Grundbegriffe und allgemeine Begriffe - DIN 41080-2
Norm, 1979-12 Zeitdienst; Begriffe, Benennung und Aufbau der Zeitdienstzentralen (Uhrenzentralen) - DIN 41080-3
Norm, 1979-12 Zeitdienst; Begriffe und Benennung der Hauptuhren - DIN 41080-4
Norm, 1979-12 Zeitdienst; Begriffe, Benennung und Aufbau der Nebenuhren - DIN 41080-5
Norm, 1979-12 Zeitdienst; Begriffe, Einteilung, Benennung und Aufbau der Zeitschalter - DIN 41080-6
Norm, 1979-12 Zeitdienst; Begriffe und Einteilung der Einzeluhren - DIN 41090
Norm, 1976-02 Zifferblätter und Zeiger für elektrische Uhren; Übersicht und Zuordnung - DIN 41091-1
Norm, 1976-02 Zifferblätter für elektrische Uhren; Minutenstrich-Zifferblätter - DIN 41091-3
Norm, 1976-04 Zifferblätter für elektrische Uhren; Stundenstrich-Zifferblätter - DIN 41091-4
Norm, 1974-02 Zifferblätter für elektrische Uhren; Zahlen-Zifferblätter - DIN 41092-3
Norm, 1976-02 Zeiger für elektrische Uhren; Balken-Zeiger - DIN 42405
Norm, 1983-05 Kennzeichnung der Anschlüsse elektrischer Zeitdienstgeräte und -anlagen - DIN 44858-1
Norm, 1978-01 Elektrohaushaltherde, Zeitschalter, Schaltuhren und Kurzzeitmesser; Gebrauchseigenschaften, Begriffe - DIN 44858-2
Norm, 1978-01 Elektrohaushaltherde, Zeitschalter, Schaltuhren und Kurzzeitmesser; Gebrauchseigenschaften, Prüfungen - DIN 44858-3
Norm, 1978-01 Elektrohaushaltherde, Zeitschalter, Schaltuhren und Kurzzeitmesser; Gebrauchseigenschaften, Anforderungen - DIN EN 12414
Norm, 2000-04 Geräte zur Parküberwachung von Fahrzeugen - Parkscheinautomaten - Technische und funktionelle Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12414:1999 - DIN 58425-2
Norm; 1980-10 Kreisbogenverzahnungen für die Feinwerktechnik; Zahnprofil - DIN EN 12472
Norm; 2006-03 Simulierte Abrieb- und Korrosionsprüfung zum Nachweis der Nickelabgabe von mit Auflagen versehenen Gegenständen; Deutsche Fassung EN 12472:2005 - DIN EN 28654
Norm; 1993-03 Farben von Goldlegierungen; Bezeichnung, Farbenreihe und Kennzeichnung (ISO 8654:1987); Deutsche Fassung EN 28654:1992 - DIN EN 60086-3
Norm, 2005-11 Primärbatterien - Teil 3: Uhrenbatterien (IEC 60086-3:2004); Deutsche Fassung EN 60086-3:2005 - DIN EN 60086-4; VDE 0509-4:2001-03
Norm; 2001-03 Primärbatterien - Teil 4: Sicherheitsnorm für Lithium-Batterien (IEC 60086-4:2000); Deutsche Fassung EN 60086-4:2000 - DIN EN 60335-2-26; VDE 0700-26:2004-05
Norm, 2004-05 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-26: Besondere Anforderungen für Uhren (IEC 60335-2-26:2002); Deutsche Fassung EN 60335-2-26:2003 - DIN EN 60335-2-26/A1; VDE 0700-26/A1:2007-09
Norm-Entwurf, 2007-09 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-26: Besondere Anforderungen für Uhren (IEC 61/3337/CDV:2007); Deutsche Fassung EN 60335-2-26:2003/prA1:2007 - DIN EN 60730-2-7; VDE 0631-2-7:2004-03
Norm, 2004-03 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2-7: Besondere Anforderungen an Zeitsteuergeräte und Schaltuhren (IEC 60730-2-7:1990, modifiziert + A1:1994, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60730-2-7:1991 + A1:1997 + A11:1994 + A12:1993 + A13:2003 + A14:2003 - DIN IEC 62466; VDE 0510-9:2007-04
Norm-Entwurf, 2007-04 Akkumulatoren und Batterien mit alkalischen oder anderen nichtsäurehaltigen Elektrolyten ¬Lithium-Sekundärbatterien für Uhren (IEC 21A/425/CD:2006) - ISO 1112
Norm, 1999-08 Uhrenwesen - Steine mit und ohne Funktion - ISO 3158
Norm, 1976-02 Zeitmeßgeräte; Symboldarstellung der Prüfstellungen - ISO 3160-1 AMD 1
Norm; 2000-02 Uhrgehäuse und Zubehör - Goldauflagen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Änderung 1 - ISO 3160-2
Norm; 2003-02 Uhrgehäuse und Zubehör - Goldauflagen - Teil 2: Bestimmung des Feingehaltes, der Auflagendicke, Korrosionsbeständigkeit und Adhäsion - ISO 3764
Norm; 2000-04 Zeitmeßgeräte - Uhrwerke - Formen, Abmessungen und Benennung - ISO 4168
Norm, 2002-05 Zeitmessgeräte - Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen an Radiolumineszenzbeschichtungen - ISO 6426-1
Norm, 1982-02 Begriffe der Zeitmeßtechnik; Teil 1: Technische und wissenschaftliche Definitionen - ISO 6426-2
Norm, 2002-09 Begriffe der Zeitmesstechnik - Teil 2: Technische und kommerzielle Begriffe - ISO 6426-2 Technical Corrigendum 1
Norm, 2003-04 Begriffe der Zeitmesstechnik - Teil 2: Technische und kommerzielle Begriffe; Korrektur 1 - ISO 8654
Norm; 1987-08 Goldfarben; Begriffe, Farbreihe und Bezeichnung - ISO 9701
Norm; 1994-09 Armband- und Taschenuhren - Anschlußmaße für Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger - ISO 10553
Norm; 2003-03 Horology - Procedure for evaluationg the accuracy of quartz watches - ISO 12511
Norm, 1997-12 Erdbaumaschinen - Betriebsstundenzähler - ISO 12819
Norm; 1999-05 Verfahren zur Bewertung der Lebensdauer einer Batterie einer batteriebetriebenen Uhr - ISO 12819
Technical Corrigendum 1 Norm; 1999-11 Verfahren zur Bewertung der Lebensdauer einer Batterie einer batteriebetriebenen Uhr; Korrektur 1 - ISO 14856
Norm; 2001-02 Zeitmessgeräte - Gehäuse für Armbanduhren - Anschlussmaße für Arten ohne Federsteg - ISO 16253
Norm; 2007-10 Uhrengehäuse und Zubehör - In der Gasphase aufgedampfte Beschichtung - ISO 17514
Norm, 2004-12 Zeitmessgeräte - Photoluminiszenzschichten - Prüfungen und Anforderungen - IEC/FDIS 60086-3 Norm-Entwurf; 2004-09 Primärbatterien - Teil 3: Uhrenbatterien
VDI/VDE 2252 Blatt 4 Technische Regel; 1973-01 Feinwerkelemente; Führungen; Steinlager Weitere Informationen beim VDI
ASTM E 178 Amerikanisches Dokument Norm; 2002 Standard Practice for Dealing With Outlying Observations
ASTM E 1391 Amerikanisches Dokument Norm; 2003 Standard Guide for Collection, Storage, Characterization, and Manipulation of Sediments for Toxicological Testing and for Selection of Samplers Used to Collect Benthic Invertebrates
ASTM F 1542 Amerikanisches Dokument Norm; 1994 Anforderungen an selbstschließende Aneurysmaklammern und ihre Öffnung
ASTM F 1842 Amerikanisches Dokument Norm; 2002 Standard Test Method for Determining Ink or Coating Adhesion on Plastic Substrates for Membrane Switch Applications - NIHS 00-01; SN 280001:2001-02
Norm, 2001-02 NIHS-Ausarbeitungsschema - NIHS 01-01-1
Norm, 1959 Normalmaße für die Uhrenindustrie - NIHS 01-01-2
Norm; 1959 Normal für die Uhrenindustrie - NIHS 02-03; SN ISO 6426-1:1983
Norm, 1983 Begriffe der Zeitmeßtechnik; Teil 1: Technische und wissenschaftliche Definitionen - NIHS 02-09; SN 280209
Norm; 1988 Größen und SI-Einheiten - NIHS 03-51; SN 280351
Norm; 1982 Farben von Edelmetallüberzügen, grau oder weiß - NIHS 04-01; SN 280401
Norm; 1987 ISO-System für Toleranzen und Passungen - NIHS 04-03-1
Norm; 1971 Anwendung der Toleranzen - NIHS 04-03-2
Norm; 1971 Anwendung der Toleranzen - NIHS 04-03-3
Norm; 1971 Anwendung der Toleranzen - NIHS 04-03-4
Norm; 1971 Anwendung der Toleranzen - NIHS 04-04-1
Norm, 1971 Radial- und Axialpassungen - NIHS 04-04-2
Norm; 1971 Radial- und Axialpassungen - NIHS 04-05-1
Norm, 1971 Bestimmung der Toleranzen; Fabrikationstoleranz - NIHS 04-05-2
Norm, 1971 Bestimmung der Toleranzen; Fabrikationstoleranz - NIHS 05-01-1
Norm, 1961 Empfohlene Passungen für drehbar gelagerte Zahnräder; Nennmaße bis 3 mm; Allgemeine Übersicht - NIHS 05-01-2
Norm, 1961 Empfohlene Passungen für drehbar gelagerte Zahnräder; Nennmaße bis 3 mm; Allgemeine Übersicht - NIHS 05-03
Norm, 1961 Empfohlene Passungen für drehbar gelagerte Zahnräder (Hemmungstriebräder); Unruhwellen; Ankerstangen - NIHS 06-02
Norm, 1970 Gewinde von S 0,30 bis S 1,40; Nennmaße - NIHS 06-03
Norm, 1970 M-Gewinde von M 1,60 bis M 5,00 mm; Nennmaße - NIHS 06-05
Norm, 1970 S-Gewinde; P-Steigungen von 0,080 bis 0,300; Abmaße - NIHS 06-06
Norm, 1970 M-Gewinde; P-Steigungen von 0,350 bis 0,800 mm; Abmaße - NIHS 07-02; SN 280702
Norm; 1988 Zeichnungen - NIHS 08-05-1
Norm; 1971 Rund- und Flachstähle; Numerierung; Bezeichnung - NIHS 08-05-2
Norm; 1971 Rund- und Flachstähle; Qualitäten; Klassifizierung - NIHS 08-08
Norm; 1971 Rundstähle; Durchmesser; Toleranzen - NIHS 09-60
Norm, 1964 Grundbestandteile für Gehäuse und Zifferblatt - NIHS 10-02
Norm, 1969 Federgehäuse; Federhaus und Deckel - NIHS 12-02
Norm, 1969 Federhausfedern; Bügel; Hemmfedern - NIHS 20-02
Norm, 1974 Übersetzungsverzahnungen (Treibrad); Spitzbogenprofile; Abmessungen - NIHS 20-10-1
Norm, 1974 Verzahnungen; Spitzbogenprofile; Umriß für Ritzel und Rad - NIHS 20-10-2
Norm, 1974 Verzahnungen; Spitzbogenprofile; Berechnung für Ritzel und Rad - NIHS 22-32-1
Norm, 1975 Hemmungstriebräder; Abstechen; Drehen - NIHS 22-32-2
Norm, 1975 Hemmungstriebräder; Abstechen; Drehen - NIHS 22-32-3
Norm, 1975 Hemmungstriebräder; Ankerräder; Öffnungen und Dicken der Räder entsprechend dem Gesamtdurchmesser - NIHS 24-10; SN 282410:1985
Norm, 1985 Zeigerstellungen; Passungen - NIHS 24-21
Norm, 1963 Zeigerstellungen; Empfohlene Auswahlvarianten - NIHS 26-02
Norm, 1965 Lose Ritzel; Quadratische Abmessungen - NIHS 30-10
Norm, 1968 Frequenzen; Zeitmeßgeräte mit Schwingsystem - NIHS 34-01-4
Norm, 1978 Unruhwellen für Doppelteller aus Messing mit zylindrischer Bohrung - NIHS 34-04-1
Norm, 1978 Ringförmige Unruhen zum Vernieten; Durchmesser d von 5,45 bis 7,10 mm - NIHS 34-04-2
Norm, 1978 Ringförmige Unruhen zum Vernieten; Durchmesser d von 7,30 bis 9,50 mm - NIHS 34-04-3
Norm, 1978 Ringförmige Unruhen zum Vernieten; Durchmesser d von 9,75 bis 12,50 mm - NIHS 34-04-4
Norm, 1978 Ringförmige Unruhen zum Vernieten; Durchmesser d von 12,80 bis 18,00 mm - NIHS 34-06
Norm, 1974 Ringförmige Unruhen aus Messing zum Vernieten; Für großes Volumen; Durchmesser d von 14,00 bis 20,00 mm - NIHS 35-15
Norm, 1972 Normalspiralen; Abmessungen der Verbindung mit dem Ring - NIHS 35-20
Norm, 1972 Ringe; Gemeinsame Abmessungen für alle Ausführungsformen - NIHS 36-10
Norm, 1965 Einstiftige Rückerzeiger; Für Flachspiralen - NIHS 36-11
Norm, 1965 Zweistiftige Rückerzeiger; Für Flachspiralen - NIHS 36-15
Norm, 1965 Zweiteilige Rückerzeiger mit 1 Stift; Für Flachspiralen - NIHS 36-16
Norm, 1965 Zweiteilige Rückerzeiger mit 2 Stiften; Für Flachspiralen - NIHS 36-27
Norm, 1965 Rückerzeigerschlüssel für 2 Stifte - NIHS 40-01
Norm, 1968 Platinen und Brücken (Kapsel); Terminologie - NIHS 40-11
Norm, 1974 Metallkapseln; Durchmesser; Runde Kaliber - NIHS 40-12
Norm, 1968 Facettierte runde Platinen; Höhen - NIHS 40-13
Norm, 1968 Stützplatinen; Höhen; Runde und geformte Kaliber - NIHS 40-14
Norm, 1974 Metallkapseln und -gehäuse; Runde Kaliber; Einpassung; Befestigung durch Schrauben oder Bügel - NIHS 40-18
Norm, 1974 Passungen von festen Bauteilen in der Kapsel; Bohrungen in einer Kupferlegierung oder Aluminium - NIHS 40-20
Norm, 1961 Platinen; Abstände Mitte - Sekunde - NIHS 40-30
Norm, 1968 Platinen; Durchmesser der Bohrungen für die Zifferblattunterlagen; Lage der Zifferblattschraube - NIHS 40-31
Norm, 1963 Platinen; Lage der Bohrungen für Zifferblattunterlagen - NIHS 40-40
Norm, 1976 Unruhbrücken; Vorbereitung für kombinierte Stoßdämpfer und Lagerbuchsen
NIHS 40-41
Norm, 1976 Platinen; Vorbereitung für Stoßdämpfer; Lagerblock - NIHS 40-43
Norm, 1976 Platinen und Brücken; Vorbereitung für Stoßdämpfer; Zylindrischer Block - NIHS 41-02-1
Norm, 1969 Lochsteine; Zylindrisches oder oliviertes Loch, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-02-2
Norm, 1969 Lochsteine; Zylindrisches oder oliviertes Loch, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-02-3
Norm, 1969 Lochsteine; Zylindrisches Loch, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-03
Norm, 1969 Gewölbte Steine; Zylindrisches oder oliviertes Loch, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-04
Norm, 1969 Steine ohne Aushöhlung; Loch mit und ohne Funktion, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-05
Norm, 1969 Decksteine; Für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-07-1
Norm, 1972 Lochsteine; Länge des Lochs; Zylindrisches oder oliviertes Loch, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-07-2
Norm, 1972 Gewölbte Steine; Länge des Lochs; Zylindrisches oder oliviertes Loch, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-08-1
Norm, 1972 Lochsteine; Durchmesser der Aushöhlung; Zylindrisches oder oliviertes Loch, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-08-2
Norm, 1972 Gewölbte Steine; Durchmesser der Aushöhlung, für Kaliber <=32 mm - NIHS 41-09
Norm, 1972 Gewölbte Steine; Höhe der Wölbung; Zylindrisches oder oliviertes Loch, für Kaliber <=32 mm - NIHS 42-02
Norm, 1978 Stoßdämpfer; Block für Unruh, Oberseite - NIHS 42-03
Norm, 1978 Stoßdämpfer; Lagerblock, für Unruh, Unterseite - NIHS 91-10; SN ISO 1413:1985
Norm, 1985 Uhrenwesen; Stoßsichere Uhren - NIHS 94-10; SN ISO 1112:1999-09
Norm, 1999-09 Uhrenwesen - Steine mit und ohne Funktion - SN EN 12414
Norm, 1999-12 Geräte zur Parküberwachung von Fahrzeugen - Parkscheinautomaten - Technische und funktionelle Anforderungen - BS ISO 1112
Norm, 1999-11-15 Uhrenwesen - Steine mit und ohne Funktion - BS ISO 4168
Norm, 2002-08-01 Zeitmessgeraete - Bedingungen fuer die Durchfuehrung von Kontrollen an Radiolumineszenzbeschichtungen - BS ISO 6426-2
Norm, 2002-10-23 Begriffe der Zeitmesstechnik - Technisch-kommerzielle Definitionen - BS EN 12414
Norm, 1999-11-15 Geraete zur Parkueberwachung von Fahrzeugen - Parkscheinautomaten - Technische und funktionelle Anforderungen - BS ISO 17514
Norm, 2005-01-07 Time-measuring instruments - Photoluminescent deposits - Test methods and requirements - BS EN 60335-2-26
Norm, 2003-08-27 Sicherheit elektrischer Geraete fuer den Hausgebrauch und aehnliche Zwecke - Besondere Anforderungen fuer Uhren - BS EN 60730-2-7
Norm, 1992-09-15 Automatische elektrische Regel- und Steuergeraete fuer den Hausgebrauch und aehnliche Anwendungen - Besondere Anforderungen -Zeitsteuergeraete, Schaltuhren - BS IEC 61588
Norm, 2005-02-03 Precision clock synchronization protocol for networked measurement and control systems - NF S80-801-2; NF ISO 6426-2:2003-05-01
Norm, 2003-05-01 Begriffe der Zeitmesstechnik - Teil 2 : Technische und kommerzielle Begriffe. - OEVE/OENORM EN 60730-2-7
Norm-Entwurf, 2004-11-01 Automatic electrical controls for household and similar use - Part 2-7: Particular requirements for timers and time switches (IEC 72/654/CDV) - UL 863
Norm, 1997-07-29 Zeitanzeige- und -aufzeichnungsgeräte - OECDUhrBeschlG
Gesetz, 1969-07-22 Gesetz zum Ratsbeschluß der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vom 19. Juli 1966 über die Annahme von Strahlenschutznormen für Uhren mit radioaktiven Leuchtfarben
(Stand 12/2007)