CD-Nr. |
CD-Titel (unter Vorbehalt, s. www.uhrenliteratur.de) |
1 |
Das FLUME Buch 1887-1937, Das Haus des Uhrmachers, Berlin 1937 Das Projekt wurde freundlicherweise von der Fa. Rudolf Flume GmbH, Essen genehmigt.
Nicht sehr komportabel zu bedienen, ich empfehle deshalb die CD 13!
|
2 |
Die Jendritzki CD 1: Nicht mehr lieferbar
- Jendritzki, WERKSTATTWINKE DES UHRMACHERS, 3 Bd., zusammen 260 S. und 220 Abb.
- Jendritzki, DIE REPARATUR DER ARMBANDUHR, 106+2 S., 70 Abb., Halle 1949, 6-7. Aufl. Behandelt Fehler, Reinigen, Steine, Unruhe, Regulieren
- 20 Zeitschriftenartikel
|
3 |
Das "Lehrbuch" - 2 Bände , ein MUSS für jeden Uhreninteressierten!
- Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Bd. I , O. Böckle, W. Braun, 8.-10. Auflage. Mit 226 Abb., 1951
- Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Bd. II, Felix Schmidt, Hans Jendritzki, W. Braun, 1.-3. Aufl. Mit 350 Abb., 1951
Jetzt als Buch überarbeitet im Heel-Verlag
|
4 |
Die Schultz CD
- Wilhelm Schultz: Der Uhrmacher am Werktisch, 538 S.mit 392 Abb., 5 Tafeln. 8. erweiterte und neu bearbeitete (Fr. A. Krames) Auflage 1933, ergänzt von M. S. durch Teile der 5. Aufl. von 1933 (z. B. "Der Chronometergang") ca. 20 S. und 7 Abb. u. 1 Tafel, Animationen: div. Hemmungen
Demnächst wieder als Buch erhältlich!
|
5 |
Die Jendritzki CD 2: Nicht mehr lieferbar
Hans Jendritzki:
|
6 |
Taschenuhren: Nicht mehr lieferbar
- Chronographen, Stoppuhren und andere komplizierte TU
|
7 |
Drehen und Drehmaschinen in der Uhrmacherei
- Aufsätze und Kataloge, 1920 - 1980
|
8 |
Lehotzky, Ludwig:
Mechanische Uhren mit Fachzeichen Bd.I + II, Wien-Heidelberg 1961, R. Bohmann Industrie- u. Fachbuchverlag, ca. 600 S. Wohl eins der besten Fachbücher der jüngeren Vergangenheit.
Nur als Buch erhältlich: www.uhrenliteratur.de
|
9 |
Giebel, Dr. Karl: Gesamtwerk
|
10 |
Elektrische und elektronische Uhren: 3 bekannte Bücher auf einer CD
- Lehotzky, L.: Elektrische Uhren und Signaleinrichtungen, 168 S., 222 Abb., 16 Tafeln, Wien/Heidelberg 1951
- Schmidt, F. : Elektrische Uhren, ihre Behandlung, Einrichtung und Funktion, 283 S., 248 Abb., Halle 1957
- Krug, Günter. : Elektrische und elektronische Uhren, 208 S., div. Abb., Berlin 1987 4. Aufl.
- ATO
- JAZ
|
11 |
CD-Nr.11: Drei bekannte und ein nicht so bekanntes aber sehr interessantes Buch auf einer CD
- Menny, Die Funktion der Uhr, 1994, 2. Aufl., 102 S. Neu formatiert und in neuer Rechtschreibung, Volltextsuche möglich.
- Mann, Porträt einer Taschenuhr, 1986, 72 S. Nur als Bilddateien, keine Textsuche möglich.
- Krug, Mechanische Uhren, 1987, 344 S. Nur als Bilddateien, keine Textsuche möglich.
- Jäger, Werkstatterfahrungen - Uhreninstandsetzung, 1972, 140 S. Neu formatiert und leicht überarbeitet und in neuer Rechtschreibung, Volltextsuche möglich.
|
12 |
Regulierung und Feinstellung der Kleinuhren
- Oswald Firt, Die handwerksmäßige Feinstellung der Uhren, 1956, 79 S., neu formatiert, Volltextsuche möglich
- Moritz Grossmann, Abhandlung über die Konstruktion einer einfachen, aber mechanisch vollkommenen Uhr, 1880, 99 S., nur als Bilddateien, keine Textsuche möglich
- Moritz Grossmann, Abhandlung über das Regulieren der Uhren, 1880, 61 S., nur als Bilddateien, keine Textsuche möglich
- Norbert Schömann, Das richtige und schnelle Gangsetzen des freien Schweizer Ankerganges,1950, 24 S., neu formatiert, Volltextsuche möglich
- Emil Unterwagner, Die Feinstellung der Kleinuhren, 1949, 358 S., nur als Bilddateien, keine Textsuche möglich
|
13 |
JACOB Doppel-CD
- Georg Jacob-Katalog 1911, 848 S.,
- Georg Jacob-Katalog 1950, 72 S.,
|
14 |
Der Werksucher
- Der Jacob, der Berger, der "Schweizer" und der Engelkemper, zusammen über 3200 Seiten. Sie finden Armband-, Taschen- und Autouhrenwerke, Chronographen und Stoppuhrwerke und Weckerwerke. Diese Zusammenstellung ist einzigartig! Dazu gibt es natürlich die Masstabellen und noch das "Engelkemper Fachwörterbuch". Einzigartige Zusammenstellung!
|
15 |
CD-Nr. 15: Bücher, die nicht mehr gedruckt werden
- Caspari, Geißler, Grosch, Loeske, Rothmann, Saunier, Schwanus, Vogel
- Zusammen haben Sie so 9 Bücher mit zusammen etwa 1600 S. Lesestoff - sicher eine Fundgrube für alle Taschenuhr- und Großuhr-Freunde.
|