Einungen im Verlag "Historische Uhrenbücher":
- Jendritzki/Stern/Heydt: Die Armband- und Taschenuhr in der Reparatur, Handbuch für Uhrmacher und Uhreninteressierte, 2. korrigierte Aufl., Berlin 2007, 312 S. + CD. Alle Infos unter
- "Der Uhrmacher an der Drehbank" (Jendritzki/Stern), 3. erweiterten Auflage, Berlin 2006:
- Herrmann Grosch, Curt Dietzschold, Albert Hüttig: Praktisches Handbuch für Uhrmacher, Leipzig 1907, Reprint Berlin 2007, ISBN 3-9809557-2-9
- Josef Hottenroth: Die Taschen- und Armbanduhr, Aufbau und Funktion (Bd. I, II, III),
- Irk: Der Chronometergang, Reprint Berlin 2006 ab ca. 2/06 erhältlich:
- Edmundt Eyermann, Richard Reutebuch: Chemisch-technisches Rezept- und Nachschlagebuch für Uhrmacher, Optiker, Feinwerkgestalter und die metallverarbeitende Feingeräte-Industrie, Schwenningen 1952, Reprint Han. 2005, ISBN 3-9809557-6-1
- Lehotzky: Mechanische Uhren, überarbeitete Neuauflage Berlin 2006 ab ca. 2/06 erhältlich:
- Rösling, Der Thurmuhrenbau..., Reprint Berlin 2006 ab ca. 2/06 erhältlich:
- Auch: Handbuch für Landuhrmacher, Weimar 1858, 2. Aufl.
- Martens: Beschreibung der Hemmungen + Chronometer-Hemmung, Furtwangen 1858 + 1875 + 1876
- Jendritzki: Der moderne Uhrmacher
- Jendritzki: Reparatur antiker Pendeluhren
- Humbert: Moderne Kalender- und Datums-Uhren
- Weitere Uhrenbücher
- und vieles mehr auf www.uhrenliteratur.de
Achtung: Ein aktuelles Angebot "Uhrenliteratur auf DVD" finden Sie jetzt unter www.uhrenliteratur.de