Uhrmacherei
Die folgenden Seiten werden versuchen, Ihr Informationsbedürfnis für die Uhrmacherei zu stillen.
Hier werden das "Drehen an der Uhrmacherdrehmaschine" und die "Alte Drehstühle in der Uhrmacherei" näher erläutert.
Hier werden das "Drehen an der Uhrmacherdrehmaschine" und die "Alte Drehstühle in der Uhrmacherei" näher erläutert.
Drehen an der Uhrmacherdrehmaschine
Die Wahl der richtigen Drehzahl
Ach natürlich: Drehzahl ist ein veralteter Begriff - Drehfrequenz das ist moderner (Da lacht das Herz des Technologen!).Nun aber ein paar nötige Vorbetrachtungen. Beim Drehen, wie auch bei allen anderen Fertigungsverfahren, geht es um Prozesse, deren Eingangs- und Ausgangsgrössen betrachtet werden wollen.
Alte Drehstühle in der Uhrmacherei (Flumekatalog)
Drehstühle - Ausschnitt aus dem Flumekatalog 1938
Die Bilder liegen hier nur in eingeschränkter Qualität vor. Vollen Funktionsumfang bei guter Qualität finden Sie nur auf meiner Flume-CD!Durch Anklicken werden die Bilder vergrössert angezeigt. Die Dateigrössen liegen bei ca. 100 kB. Das © liegt bei der Fa. Flume Technik, Essen.